Autogenes Training (AT)
Johannes Heinrich Schultz hat diese Methode der Entspannung aus der Hynose entwickelt.
Das Autogene Training (AT) ist eine effektive und weit verbreitete Entspannungstechnik, die als Präventionsmethode zur Vorbeugung und Reduktion stressbedingter Erkrankungen wissenschaftlich anerkannt ist. Der Zugang zum Unterbewusstsein wird durch bestimmte formelhafte Redewendungen erreicht. Durch eine ruhige Körperhaltung und durch bestimmte Wiederholung dieser Formeln wird völlige Muskelentspannung und geistige Gelassenheit gefördert.
AT kann z. B. folgende präventive Unterstüzung geben:
- Verspannungen
- Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Aggression
- Innerer Unruhe
- Ängste
- Unsicherheit
- Schlafschwierigkeiten
- Organerkrankungen
- uvm.
Kursinhalt für Gruppen:
- Entspannung der einzelnen Körpergruppen
- Wissen über das vegetative Nervensystem
- Zusammenspiel der Organe in Zusammenhang mit Stress
- Entstehung von Stress und Stressabbau
- Phantasiereisen
Kursdauer:
8 Wochen / jeweils 90 Minuten pro Einheit
Kursgebühr pro Person:
180,--€
Teilnehmerzahl:
Mind. 6 Personen, maximal 15 Personen
Kleingruppen-Kurs Autogenes Training (1 – 2 Personen)
Kursinhalt:
- Entspannung der einzelnen Körpergruppen
- Wissen über das vegetative Nervensystem
- Zusammenspiel der Organe in Zusammenhang mit Stress
- Entstehung von Stress und Stressabbau
- Phantasiereisen
Kursdauer:
8 Wochen / jeweils 60 Minuten pro Einheit
Kursgebühr pro Person:
220,--€
Teilnehmerzahl:
Mind. 1 Person, maximal 2 Personen